Vivianit Naturkristall - Rarität!
Fundort: Rumänien
Schliff: unbearbeitet
Mineralklasse: Phosphate
Größe: ca. 22,5 x 10,0 x 7,2mm
Gewicht: 3,07g
Farbe: schwarzgrün / petrol
Mohs-Härte: 1,5-2
Vivianit wurde 1817 von Abraham Gottlob Werner nach seinem Entdecker und Erstbeschreiber, dem englischen Mineralogen John Henry Vivian benannt. Vor seiner Namensgebung war dieses Mineral als Blaueisenerde bekannt. Vivianit wurde wahrscheinlich schon seit der Antike als Pigment benutzt und als dieses unter der Bezeichnung „Eisenblau“ bekannt. Aufgrund seiner geringen Härte kommt Vivianit als Schmuckstein weniger infrage.
Vivianit tritt in seiner reinen Form farblos auf. Durch den Kontakt mit Sauerstoff fängt er schnell an zu oxidieren und bildet andere Farben wie schwarzblau oder blaugrün. Vivianit ist ein Eisenphospaht und bildet sich unter Ausschluss von Sauerstoff in Eisenlagerstätten. Phosphathaltige Lösungen wirken auf das Gestein oder eisenhaltige Mineralien wie Pyrit und verursachen eine Reaktion. Nach der Verdunstung des Wassers in den phosphathaltigen, mit Eisen angereicherten Lösungen bildet sich Vivianit. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich Vivianit auch in Fossilien bilden und diese ausfüllen. Die Bildung von Vivianit kann aber auch durch den Menschen verursacht werden. Durch das Düngen von Böden mit Phosphor wird der Phosphat Gehalt angereichert, der dann auf zweiwertiges Eisen trifft. Vivianit gehört zur Mineralklasse der Phosphate.
Wirkung Vivianit
Seelisch
gibt ein intensives Lebensgefühl; macht dynamisch, emotional mitreißend; hilft das Leben und seine Gefühlswelt von vielen Seiten kennenzulernen; hilft zu entdeckenm was noch alles zu entdecken ist; belebt Paarbeziehungen, rüttelt aus Langeweile auf und inspiriert, sich aktiv mit der Umwelt auseinander zu setzen; klärt Weg und Absicht zu positiven Zielen, auch bei belastenden Erinnerungen
Körperlich
wirkt belebend; regt die Freisetzung eingelagerter Säuren aus dem Gewebe an und unterstützt damit Entsäuerungskuren; regt die Leber an und verstärkt die Eisenaufnahme.
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen auf eine Bergkristallgruppe oder in die Morgensonne legen.
Hauptchakra: Halschakra
Sternzeichen: für alle geeignet
Vivianit lässt sich auf Grund seiner vollkommenen Spaltbarkeit nur sehr schwer bearbeiten. Kleine Oberflächenfehler können somit vorhanden sein.
Wir sind ein GKS-zertifizierter Betrieb und garantieren die Echtheit.